Sport & Spaß für ein- bis dreijährige und Krabbelgruppe bei Rot-Weiß Werneuchen

Kleine Hindernisparcours laufen, mit Bobby-Cars fahren, Bälle rollen oder sich nur im Bällebad tummeln. Hier steht alles im Zeichnen „Spaß an Bewegung“. Die Kinder können sich frei bewegen und die Elemente je nach eigenem Können und Spannungsgrad nutzen. Ob allein erkunden oder mit Begleitperson zusammen ist sehr individuell.
Die Elterngeführte Gruppe freut sich auf Zuwachs. Zusammen einen Plausch halten, den Kindern zu gucken oder helfen. Alles ganz frei.

Die Gruppe trifft sich:
Donnerstags von 16 Uhr bis 17 Uhr
im Mehrgenerationshaus an der Wegendorfer Straße
What’s App-Link der Gruppe: https://chat.whatsapp.com/Dwb0UwxJiEC45dthahUCK1

***

Wessen Kind jünger als ein Jahr ist, ist auch herzlich zur offenen Krabbelgruppe eingeladen. Die Kleinsten können erste Kontakte knüpfen, spielen und neue Erfahrungen sammeln. Spiel, Spaß und Erfahrungsaustausch für Babys und ihre Eltern oder andere Begleitpersonen.

Die Gruppe trifft sich:
Dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr
im Mehrgenerationshaus an der Wegendorfer Straße
What’s App-Link der Gruppe:  https://chat.whatsapp.com/HoV1jJuXDOvCJsUjvRpVVf

Fussball Sommercamp 2025

Wie schon seit einigen Jahren fand in der letzten Ferienwoche unser Sommercamp statt. Auch in diesem Jahr war es wieder ein voller Erfolg. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die dieses Camp wieder zu einem unvergesslichen Highlight für die kleinen und großen Fußballer werden lassen hat.
Wir freuen uns schon auf 2026

weitere Bilder vom Camp findet ihr hier

Wir begrüßen unser 1000. Mitglied

Am 14. Mai konnten wir unser 1000. Mitglied im Sportverein willkommen heißen.
Anlässlich dieses Ereignisses überreichte unser Vereinspräsident Frank Heinze einen Fanschal unseres Vereins.

Auch hier nochmal Herzlich Willkommen Julia.

Fotos: Dr. Karl Lehmann

Mitternachtsturnier

Am Samstag Abend 25.1.25 wurde das Mitternachtsturnier von RW Werneuchen Männer durchgeführt. Die Zuschauer sahen tollen und spannenden Fußball.

Vertreten von 5 Barnimer und 3 Märkisch Oderland Mannschaften ging es an diesen Abend um den Villa Toskana Cup Pokal.
In einem packenden Finale haben sich die Werneuchener Männer von Tobias Gossel und Peter Lüdeke gegen Blumberg mit 2:1 durchgesetzt und sind verdienter Sieger dieses Turnieres geworden.

Herzlichen Dank an unsere fleißigen Helfer, dem DJ und der Security, die alles im Griff hatten .

Ein Dank auch an unsere Sponsoren dieses Turnieres:
Villa Toskana
Edeka Grau
Familie Lehmann

Ohne ihre Hilfen wäre das Turnier nicht entstanden.

Mit besten Grüßen

Peter Lüdeke
Rot-Weiß Werneuchen

5. Platz beim Hussitencup 2025

Der 26. Hussitencup (Zemke Ü35 Turnier) in Bernau war für unsere Mannschaft ein voller Erfolg. Mit viel Engagement und Teamgeist kämpften unsere Spieler sich durch die spannenden Begegnungen des Turniers und erreichten am Ende den hervorragenden 5. Platz.

Der Wettbewerb, der traditionell Teams aus der Region zusammenbringt, bot den Teilnehmern viele Herausforderungen, doch unsere Mannschaft zeigte sich von ihrer besten Seite. Besonders hervorzuheben ist die gut abgestimmte Zusammenarbeit auf dem Spielfeld, die es uns ermöglichte, uns gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Wir sind stolz auf die Leistung und das, was wir gemeinsam erreicht haben. Ein großer Dank geht an alle Spieler, Trainer und Unterstützer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Hussitencup 2025 – Zemke Ü35 Turnier – MeinTurnierplan.de

Regionale Vereine organisieren erfolgreich großes Stadtfest in Werneuchen

Am Samstag, den 28.09.2024 luden der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ und das „Netzwerk der Vereine“ zum Stadt- und Regionalparkfest anlässlich des 777. Jubiläums der Stadt Werneuchen ein. Die Festlichkeiten begannen um 11 Uhr auf dem Sportplatzgelände des Vereins „Rot-Weiß-Werneuchen e. V.“ und dauerten bis tief in die Nacht.

Ein Höhepunkt des Festes war das traditionelle Kartoffelwettschälen, das unter anderem mit prominenten Gästen wie der SPD-Bundestagsabgeordneten Simona Koss, dem Ersten Beigeordneten und Leiter des Dezernates für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen, Holger Lampe, dem CDU-Kreistagsabgeordneten Daniel Sauer, dem Präsidenten des SV Rot-Weiß Werneuchen e.V. Frank Heinze sowie Torsten Jeran, dem Vorsitzenden des Regionalparkvereins, stattfand. Die begeisterten Teilnehmer traten an um die längste Kartoffelschale zu schneiden, und die Ortsvorsteherin von Werneuchen-Stadt, Kim Huse, sowie Daniel Sauer wurden schließlich feierlich vom „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ zu Kartoffelkönigin und -könig gekürt.

Weiterlesen
1 2 3 5