5. Platz beim Hussitencup 2025

Der 26. Hussitencup (Zemke Ü35 Turnier) in Bernau war für unsere Mannschaft ein voller Erfolg. Mit viel Engagement und Teamgeist kämpften unsere Spieler sich durch die spannenden Begegnungen des Turniers und erreichten am Ende den hervorragenden 5. Platz.

Der Wettbewerb, der traditionell Teams aus der Region zusammenbringt, bot den Teilnehmern viele Herausforderungen, doch unsere Mannschaft zeigte sich von ihrer besten Seite. Besonders hervorzuheben ist die gut abgestimmte Zusammenarbeit auf dem Spielfeld, die es uns ermöglichte, uns gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Wir sind stolz auf die Leistung und das, was wir gemeinsam erreicht haben. Ein großer Dank geht an alle Spieler, Trainer und Unterstützer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Hussitencup 2025 – Zemke Ü35 Turnier – MeinTurnierplan.de

Rückbildungskurs für Mütter

Am 19.03.2025 startet ein neuer Rückbildungskurs im Vereinshaus von Rot-Weiß Werneuchen.

Der Kurs geht über 6 Wochen und findet immer Mittwoch von 10 bis 11:40 Uhr statt.
Wir werden in aufeinander aufbauenden Stunden vor allem den Beckenboden und die Körpermitte durch gezielte Übungen in den Fokus nehmen.

Dabei ist die Kräftigung, die Elastizität und auch die Entspannung des Beckenbodens wichtig. Dein Körpergefühl darf insgesamt gestärkt werden. Es gibt jedes Mal eine kurze Einheit auch für Austausch.

Die Rückbildung steht jedoch im Vordergrund. Du kannst dein Baby mitbringen und wenn es die Möglichkeit gibt, dass eine Vertrauensperson in der Zeit für dein Baby da ist, ist die Rückbildung natürlich effektiver.

Anmeldung läuft über Hebamme Dorothea Subh unter: Subh.hebamio.de/anmeldung

Regionale Vereine organisieren erfolgreich großes Stadtfest in Werneuchen

Am Samstag, den 28.09.2024 luden der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ und das „Netzwerk der Vereine“ zum Stadt- und Regionalparkfest anlässlich des 777. Jubiläums der Stadt Werneuchen ein. Die Festlichkeiten begannen um 11 Uhr auf dem Sportplatzgelände des Vereins „Rot-Weiß-Werneuchen e. V.“ und dauerten bis tief in die Nacht.

Ein Höhepunkt des Festes war das traditionelle Kartoffelwettschälen, das unter anderem mit prominenten Gästen wie der SPD-Bundestagsabgeordneten Simona Koss, dem Ersten Beigeordneten und Leiter des Dezernates für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen, Holger Lampe, dem CDU-Kreistagsabgeordneten Daniel Sauer, dem Präsidenten des SV Rot-Weiß Werneuchen e.V. Frank Heinze sowie Torsten Jeran, dem Vorsitzenden des Regionalparkvereins, stattfand. Die begeisterten Teilnehmer traten an um die längste Kartoffelschale zu schneiden, und die Ortsvorsteherin von Werneuchen-Stadt, Kim Huse, sowie Daniel Sauer wurden schließlich feierlich vom „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ zu Kartoffelkönigin und -könig gekürt.

Weiterlesen

Sterne des Sports

Am 04. September 2024 nahmen Vertreter des SV Rot-Weiß Werneuchen e.V. an der Preisverleihung der Sterne des Sports in Bronze teil und wurden in Potsdam für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Verein erhielt einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro für den Selbstverteidigungslehrgang, der jährlich von der Abteilung Karate organisiert und durchgeführt wird.

Als Organisatoren des Projekts waren Doreen Becker und Jan Bösecke vor Ort, unterstützt von Michael Bock, der es jedes Jahr ermöglicht, Trainer und Dozenten aus verschiedenen Ländern zu gewinnen. Diese bringen nicht nur neue Techniken, sondern auch interessante Geschichten und kulturelle Einblicke mit.

Frank Heinze und Alec Keiling begleiteten die Delegation und durften an der Veranstaltung teilnehmen.

Vielen Dank an alle, die jedes Jahr die Umsetzung dieses Projektes ermöglichen – macht weiter so!

Unser SV gewinnt bei Radiochallenge 1000€

Bei der Aktion Cash für Clubs des Radiosenders Star FM gewannen wir am 12.09.2024 gegen einen Sportverein nahe Nürnberg die Challenge. Die Aufgabe war, wer bringt mehr Menschen für ein Foto zusammen. Kurzfristig wurde auf diversen Portalen um Hilfe gebeten, sich auf dem Sportplatz für ein Foto zu treffen. 551 Menschen folgten dem Aufruf und trugen zum Erfolg und der Siegprämie in Höhe von 1000€ dabei. Der SV bedankt sich bei allen Teilnehmenden.
(Foto: Dr. Karl Lehmann)

1 2 3 5